
KANN SPUREN VON _ ENTHALTEN
Locations
Theaterlabor / PB3000
Das Herzstück unseres Instituts: Das Theaterlabor in der Bismarckstraße 24A 35390 Gießen bietet neben der meistgenutzten großen Bühne, der PB3000, viele weitere Räumlichkeiten, in denen diverse Projektformate produziert werden. Dazu gehören neben dem kleinen Bühnchen3000 im Erdgeschoss auch die Mediastudios im ersten Obergeschoss, weitere Gruppenarbeitsräume und die Werkstatt. Das gesamte Gebäude ist barrierefrei. Auf dem Theaterhügel vor dem Theaterlabor befindet sich außerdem unser Festivalzentrum.

©Charlotte Bösling
Probebühne 2 / Bühnchen 2
Im Schiffenberger Weg 115, 35394 Gießen, erwarten euch die Probebühne 2 (PB2) und das Bühnchen 2, unsere geliebten studentisch eingerichteten Probe- und Spielstätten.


Strahlenzentrum
Abgelegen aber unterschätzt: Das Strahlenzentrum am Rande der Stadt Gießen bietet neben einer kleinen aber feinen Blackbox-Bühne eine große Grünfläche vor dem Gebäude, auf der es sich wunderbar picknicken lässt.
Dort kommt ihr am besten mit dem Rad oder mit dem Bus hin: Vom Berliner Platz mit der Linie 3 (Richtung Schlangenzahl) bis Gießen Schwarzacker, von wo aus ihr noch 10 Minuten bis zum Strahli laufen müsst.
Oder vom Berliner Platz mit der Linie 1 (Richtung Lützellinden Langer Strich) bis Klinikstraße und von dort aus weiter mit der Linie 10 (Gießen Philosophikum) bis Gießen Unterhof, von wo aus ihr etwa 7 Minuten bis zum Strahli laufen müsst.
Adresse: Leihgesterner Weg 217, 35392 Gießen

©Charlotte Bösling
Ateliers in der Gutenbergstraße
In der Gutenbergstraße 6, 35390 Gießen, fußläufig vom Berliner Platz entfernt, findet ihr unsere Ateliers und unser selbst gebautes Tonstudio, in denen es vor allem installative Projekte zu entdecken gibt.
Die Anschlussverwendung
Die Anschlussverwendung ist ein von uns gemieteter Extra-Raum mit einer kleinen Bühne und Wohnzimmer-Charakter. Große Fenster sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre und die Sofas laden zum Verweilen ein. Sie befindet sich in der Grünberger Straße 22 und ist vom Berliner Platz zu Fuß aus gut zu erreichen.

Schaufenster Theater Maschine!
Eine leerstehende Ladenzeile in der Gießener Innenstadt mit Büroräumen im ersten und zweiten OG wird zum Ausstellungsort der Theatermaschine. Die drei Etagen bieten kreativen Menschen Platz, ihre künstlerischen Arbeiten zu präsentieren. Eine große Fläche mit Schaufenstern, zwei Umkleidekabinen und weitere Räume bietet diese Location in der Innenstadt. Die Location ist von der Haltestelle Marktplatz aus fußläufig erreichbar.
Adresse: Kreuzplatz 7, 35390 Gießen

© Franka Fix
Kulturkirche St. Thomas Morus
Wir präsentieren “Kunst inne Kirche”. Die Spielstätte St. Thomas Morus ist eine geweihte Kirche inklusive Altar und Kirchenorgel und wird im Zeitraum der Theatermaschine zu unserer Spielstätte. Die Kulturkirche wird in Gießen von der eritreisch-orthodoxen Gemeinde genutzt und wird zusätzlich für kulturelle und performative Akte verwendet und daran schließen wir uns im Rahmen des Festivals sehr gerne an. Die ATW kann auch epochal, monumental und etwas sakral sein. Willkommen!
Adresse: Grünberger Str. 80, 35394 Gießen
Bushaltestelle: Gießen Volkshalle

© Tobias Hahnefeld

Tanzstudio
Das Tanzstudio ist ausgeschildert als Probebühne E im dritten Obergeschoss in der Bahnhofstraße 9.
Es ist ein Probeort des Stadttheaters Gießen, der uns freundlicherweise für unsere Tanzworkshops zur Verfügung gestellt wird.
Fußläufig vom Marktplatz erreichbar, etwa 4 Minuten.
Alte Universitätsbibliothek (AUB)
/Georg-Büchner Saal (GBS)
Der Georg-Büchner Saal (GBS) ist eine weitere Spielstätte der ATW, zu finden in der Alten Unibibliothek (AUB) in der Bismarckstraße 37. Auch der Innenhof des GBS wird der TM als Ort der Kunst dienen, insbesondere für entspannte Filmabende.